Die aktuelle Corona-Pandemie stellt Unternehmen sowie Einzelpersonen vor enorme Herausforderungen und beeinträchtigt ganze Wirtschaftszweige. Arbeitnehmer, die in Kurzarbeit gehen müssen, sind demnach gezwungen, ihre Ausgaben so weit wie möglich zu reduzieren. Wir stellen Ihnen in unserem heutigen Ratgeber die besten Spar-Tipps vor und verraten Ihnen, wie Sie mit Ihrem Budget bestmöglich haushalten können.
Kaufen Sie bewusst ein und nutzen Sie Rabatte
Das größte Spar-Potenzial bietet sich Ihnen zweifelsohne bei Ihren regelmäßigen Einkäufen. Daher sollten Sie Ihr Kaufverhalten einmal grundlegend reflektieren und Ihre Gewohnheiten langfristig anpassen. Nutzen Sie daher stets eine Einkaufsliste und packen Sie nur die Waren in den Einkaufswagen, die Sie brauchen. Achten Sie auf aktuelle Angebote und Rabatte und bevorzugen Sie bei Ihren Käufen die günstigen No-Name-Produkte. Zudem lohnt es sich, günstige Lebensmittel mit einer langen Haltbarkeit bei Bedarf auf Vorrat zu kaufen. Sofern Sie vorzugsweise im Internet shoppen, können Sie mit Rabatt-Codes und Gutscheinen bares Geld sparen. Außerdem ist es sinnvoll, regelmäßig einen Blick auf informative Vergleichsseiten zu werfen, um die besten Angebote für Kosmetik, technisches Equipment sowie andere Produkte zu ermitteln.
Unser Tipp: Kaufen Sie vorzugsweise in den Abendstunden ein. Viele Waren werden zu dieser Zeit besonders preiswert angeboten, da sie am nächsten Tag nicht mehr verkauft werden können.
Erzielen Sie beim Traden ein lukratives Zusatzeinkommen
Wenn Sie Ihre Fixkosten bestmöglich gesenkt haben, kann es natürlich ebenso sinnvoll sein, die Einnahmen zu erhöhen. Viele Personen nutzen daher die vorherrschende Krise, um sich mit dem Handel von Vermögenswerten vertraut zu machen. Sofern es Ihr Budget hergibt, können Sie auch mit einem sehr niedrigen Einsatz als Anfänger an der Börse handeln. Allerdings sollten Sie sich in jedem Fall zunächst mit den einzelnen Mechanismen sowie den verschiedenen Assets vertraut machen. Beachten Sie zudem, dass viele Trader grundsätzlich langfristige Einnahmen mit verschiedenen Anlageobjekten erzielen.
Unser Tipp: Gehen Sie beim Traden planvoll vor und starten Sie zu Beginn mit einem risikolosen Demokonto.
Ein nachhaltiger Lebensstil schont auch Ihr Portemonnaie
Sofern Sie Ihre Ausgaben langfristig schmälern möchten, sollten Sie auch Ihre Ernährungsgewohnheiten ein wenig überdenken. Da die Trinkwasserqualität in Deutschland sehr gut ist, lohnt es sich, häufiger Wasser aus dem Hahn zu genießen. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie das Wasser vor dem Trinken filtern oder es mithilfe eines Soda-Streams zusätzlich mit Kohlensäure versetzen. Somit schonen Sie nicht nur Ihre Geldbörse, sondern tun auch der Umwelt etwas Gutes. Auch der Eigenanbau von Kräutern und Gemüse erweist sich als überaus ökologisch und lässt sich zudem problemlos umsetzen. Das dazugehörige Saatgut schlägt mit minimalen Kosten zu Buche und verspricht Ihnen eine ertragreiche Ernte.
Unser Tipp: Sollten Sie selbst keinen Balkon oder Garten besitzen, so können Sie sich alternativ dem Urban Gardening widmen. In diesem Fall dürfen Sie für minimale Kosten Ihre eigenen Pflanzen in größeren Gartenanlagen anbauen.
Senken Sie Ihre Stromkosten
Strom ist unverzichtbar für jeden Haushalt, sodass sich durchaus auch ein Blick auf die Energiekosten auszahlt. Vergleichen Sie daher regelmäßig die Preise verschiedener Stromanbieter und nehmen Sie im Zweifel einen Wechsel vor. Ökostrom erweist sich an dieser Stelle nicht nur als besonders günstige, sondern auch als sehr nachhaltige Variante. Damit Ihre Haushaltsgeräte nicht unnötig Energie verbrauchen, lohnt sich der Einsatz smarter Steckdosen. So können Sie die Stromzufuhr für nicht aktive Geräte jederzeit stoppen, sodass auch die Ausgaben entsprechend gesenkt werden können. Vermeiden Sie zudem den Stand-By-Modus und schalten Sie die Geräte bei Nichtnutzen vollständig aus. Bei der Anschaffung neuer Haushaltsgeräte, wie beispielsweise einer Geschirrspülmaschine, sollten Sie energieeffiziente Produkte bevorzugen.
Gut zu wissen: Damit Sie auch bei der Beleuchtung Ihrer Wohnräume zusätzliches Geld sparen können, sollten Sie vorzugsweise LED-Lampen nutzen. LED-Lampen arbeiten mit wenig Strom und überzeugen mit einer sehr langen Lebensdauer.
Fazit: Mit einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Finanzen effizient managen
Wenn Sie finanziell flexibel bleiben möchten, ist es völlig ausreichend, ein paar einfache Spar-Tipps zu beachten. Mit einer simplen Excel-Tabelle sowie einem Haushaltsbuch können Sie Ihre Finanzen stets überblicken und mögliche Sparpotenziale aufdecken. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps ein wenig weiterhelfen konnten und Sie Ihr Budget auch in der aktuellen Corona-Krise effizient managen können.